„Lachen ist die kürzeste
Verbindung zwischen zwei Menschen.”
Sprichwort
Führungskräfte Coaching
-
Dr. Gerlinde Kempendorff-Hoene
ist die Gründerin des Instituts für Kommunikation und Kultur und arbeitet als Dozentin, Sängerin, Kabarettistin, Schauspielerin, Moderatorin und Motivations-Coach. Sie wurde 1955 in Magdeburg geboren und ging 1974 zum Studium nach Berlin.
An der Humboldt-Universität Berlin studierte sie Musikerziehung und Germanistik. An der Hochschule für Musik „Hanns Eisler” Berlin absolvierte sie ein Gesangstudium in den Fächern: Jazz, Rock, Musical, Chanson und Schauspiel.
Seit 1982 ist sie freiberuflich und mit Gastspielen deutschlandweit und in Berlin (Staatsoper, Friedrichstadtpalast, Wintergarten, Bar jeder Vernunft, Theater im Palais) und mit Vorträgen und Workshops (Goethe-Institute, Athen, Helsinki, Göteborg, intern in Schulen, Institutionen und Verwaltungen) unterwegs.
Weiterlesen ...
Sie lehrt u. a. an der Universität der Künste Berlin, der Universität Münster und der Universität Potsdam Auftrittskompetenz und Sprechkultur.
2010 wurde sie über das Thema „Lehrer und Kabarettisten – Über die Kommunikationskultur ...” (erschienen 9/2010 bei Lehmann Media) zum Dr. phil. an der UdK Berlin promoviert.
Christian Rangenau
ist Rhetorik- & Kommunikationstrainer, Coach, Schauspiellehrer und Regisseur. Der studierte Pädagoge mit Schauspielausbildung unterrichtet seit vielen Jahren an verschiedenen Institutionen für Rhetorik und darstellende Kunst u. a. der Hochschule der Künste in Berlin.
Mit zahlreichen Zusatzausbildungen in Prozessorientierter Moderation, Stimm- und Sprecherziehung und Gestalttherapie und als IHK-zertifizierter Coach der Wirtschaft gründete er stagement und stagework, die spezielle Seminare für Führungskräfte, Politiker, Juristen, Lehrer und Selbstständige anbieten.
www.stagement.comNives Kramberger
ist Schauspielerin, Sängerin und staatlich geprüfte Logopädin. Sie hat über 20 Jahre Erfahrung in Stimmarbeit und arbeitet neben der logopädischen Tätigkeit ebenfalls in Projekten und Einzelarbeit als Vocalcoach.Sie haben einen Beruf, in dem Sie stimmlich und sprechtechnisch präsent sein müssen? Sie möchten lernen, Ihr Instrument „Stimme” spielerisch zu beherrschen, es geschmeidiger, professioneller, gekonnter zu nutzen?
Weiterlesen ...
Für Menschen in sprechintensiven Berufen bietet Nives Kramberger mit ihrer Arbeit die Möglichkeit, länger, leichter, wohlartikulierter und klangvoller zu sprechen sowie körperlich präsenter und selbstbewusster aufzutreten.
Methodisch arbeitet sie u.a. nach der funktionalen Stimmtherapie, der Kristin Linklater Voicework und der Atemrhytmisch Angepassten Phonation nach Coblenzer/Muhar. Dabei integriert sie verschiedene Ansätze aus der Körperarbeit und aus Mental- und Entspannungstechniken.
Gerade Menschen, die viel sprechen müssen, benötigen erfahrungsgemäß unterstützende Möglichkeiten, um ihre belastete Stimme pflegen und weiterhin optimal nutzen zu können. Viele organische Stimmstörungen können aus einer jahrelangen Überforderung der Sprechstimme entstehen, die bei einer gezielten und professionell unterstützten Stimmpflege („Stimmhygiene”) vermeidbar gewesen wären. Bei einer ärztlichen Verordnung durch einen HNO- oder Stimmarzt (Phoniater) ist auch eine stimmtherapeutische Behandlung in der Praxis in Kreuzberg möglich.
www.krambergerlogopaedin.de
www.niveskramberger.de
www.stimmyoga-nives-kramberger.deChristine Kugler
ist Schauspielerin und Logopädin, Sprecherin, Stimm- und Sprechtrainerin. Im August 2009 eröffnete sie ihre eigene Praxis für Stimm- und Sprechtherapie in Berlin-Kreuzberg. Sie ist seit vielen Jahren Lehrbeauftragte für Sprecherziehung an der Universität der Künste Berlin und von Prof. Kristin Linklater persönlich autorisierte Lehrerin der Linklater-Methode.
Nach ihrem Logopädie-Examen 1994 an der Freien Universitat Berlin erhielt sie von 1997 bis 2000 eine Sprech- und Schauspielausbildung in Berlin. Fachliche Kompetenzen erlangte sie in ihrer langjährigen Berufserfahrung als Logopädin in freier Praxis mit den Arbeitsschwerpunkten Stimmtherapie, Stimmbildung, Sprechtraining.
Weiterlesen ...
Daneben schulten zahlreiche Bühnenauftritte und Engagements als Sprecherin und Schauspielerin.
Diverse Lehrauftrage für Sprecherziehung u.a. im Fachbereich medienspezifisches Schauspiel an der Hochschule für Film und Fernsehkunst der HFF Potsdam-Babelsberg, für Mikrofonsprechen an der UDK Berlin im Aufbau-Studiengang Kulturjournalismus, Sprecherziehung an der UDK Berlin, Fakultat Darstellendes Spiel oder auch Sprechcoaching für Schauspieler in Film- und Theaterproduktionen. Sie ist eine autorisierte Lehrerin der Linklater-Methode.
Dr. Christa D. Schäfer
ist im Spannungsfeld zwischen Pädagogik und Mediation tätig. Konflikte und deren Bearbeitung sind ihre Leidenschaft. Sie arbeitet als Coach, als Mediatorin und Mediationsausbilderin BM, Sozialmanagerin, Supervisorin, Systemische Beraterin und Trainerin verschiedener Programme zum Emotionalen und Sozialen Lernen.
Stets bilden fundierte wissenschaftliche Theorien die Grundlage ihrer Tätigkeit und stets stehen die Menschen im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Eine große Anzahl erfolgreicher Konfliktcoachings und Mediationen sowie unzählige Lehr- und Trainingsstunden zeigen den Erfolg ihrer Arbeit.
Weiterlesen ...
In den letzten Jahren lehrt sie an verschiedenen Hochschulen und Universitäten, neben der UdK Berlin sind dies die FU, die KHSB und die Internationale Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie der FU Berlin. 2010 wurde sie im Rahmen der Hauptstadtkampagne „be Berlin” aufgrund ihres hohen sozialen Engagements im Rahmen der Mediation zur Berlin-Botschafterin gekürt.
Paul Wernicke
ist ausgebildeter Wildnispädagoge und Leiter der Wildnisschule Hoher Fläming. Paul Wernicke arbeitet selbstständig als Tischler, ist Jäger und besonders auch Liebhaber unserer heimischen Vogelwelt.
www.wildnisschule-hoherflaeming.de
Paul Wernicke ist Vater von sechs Kindern. Durch Reisen in die Wildnis von Europa, Kanada und den USA von Jugend an, konnte er viele Wildniserfahrungen in unterschiedlichen Naturräumen sammeln. Die Suche nach Kontakt zu indigenen Völkern hat ihn zu vielen indianischen Stämmen Nordamerikas geführt und inspiriert. Sein Wissen basiert u. a. auf den Lehren von Tom Brown und Jon Young. Paul Wernicke liebt es, andere mit seiner Freude und seinem Enthusiasmus für das Erleben, Lernen und Entdecken der Natur anzustecken.
Paul Wernicke ist zertifizierter Ausbilder für Wildnispädagogik.
© 2019 by kikk