Menschen in Führungspositionen können von Bühnenkünstlern lernen! Das ist meine Überzeugung. Was sollen Nichtkünstler von Bühnenkünstlern lernen?!? Ganz einfach: Die Fertigkeiten, die Bühnenkünstler in ihrer Ausbildung in vielen Stunden üben müssen:
z. B.: Auftritt
Haben Sie sich schon mal darüber Gedanken gemacht, wie Sie die Energie des Raumes zu Ihren Zwecken nutzen?Oder:
- wie Sie Türen öffnen?
- wie Sie in einen Raum hineingehen?
- wie beginnen Sie ein Gespräch?
- wie Sie sich wo hinsetzen?
- wie Ihre Haltung dabei ist?
- wie Sie den Raum energetisch füllen und die Anwesenden für sich einnehmen?
- wie Sie die Aufmerksamkeit auf sich lenken?
z. B: Abgang:
- Wie beenden Sie ein Gespräch?
- Wie verabschieden Sie sich?
- Wie gehen Sie aus dem Raum?
In einer Show sind Anfang und Ende die wichtigsten Punkte, der Inszenierung. Warum legen viele Menschen im Arbeitsalltag außerhalb der Bühne keinen Wert darauf? Die das tun, ernten Aufmerksamkeit, Entgegenkommen, Respekt und – im richtigen Fachkontext – Hochachtung.
Kameraarbeit macht Defizite sichtbar, die schnell abgestellt werden können.
Einzelcoaching oder kleine Gruppen.
Trainingsort nach Absprache.
Seminarleitung: Dr. Gerlinde Kempendorff-Hoene