
Das ist die Überzeugung von Dr. Gerlinde Kempendorff-Hoene. Nach diesem Prinzip schult sie in Seminaren und Coachings Frauen und Männer in (zukünftigen) Führungspositionen zu verschiedenen Schwerpunkten.
Eine Besonderheit ist der spezielle Blickwinkel bei ihren Bildungsangeboten: Der humorvolle Umgang mit ernsthaften Inhalten erlaubt ein leichteres Lernen und humorvolle Kommunikation ist ein Schlüssel, der nicht nur Herzen sondern auch Hirne aufschließt. Humor hat mit Güte zu tun, d. h. mit der Liebe zum Menschen. Güte ist „Selbstbewusstsein, von dem andere profitieren”, sagt Bertolt Brecht.
Selbstbewusstsein trainieren ist ein Schwerpunkt in allen Seminaren. Das geschieht mit Respekt und Humor. Durch humorvolles Denken wird die Angst vor Versagen, Unzulänglichkeiten und Lächerlichkeit in kreative Energie umgewandelt, die Lust auf Veränderung macht und Perspektivenwechsel als Bereicherung ansieht.